COR - Conseta

Designklassiker seit 1964

COR Designer Friedrich Wilhelm Müller hat mit der Conseta Möbelgeschichte geschrieben. Anfang der 60er erschuf er eines der ersten Elementmöbelprogramme überhaupt. Es bietet Komfort im Baukastensystem: Sie dürfen sich Ihr Sofa genau nach Ihren Anforderungen zusammenstellen. Die Conseta Couch stellt verschiedene Breiten und Tiefen sowie verschieden geformte Ecken und Liegeflächen zur Auswahl. Zudem können Sie mit unterschiedlichen Armlehnen, Kopfteilen und Fußvarianten genau Ihr Traumsofa zusammenstellen.

        Produktinformationen

Jetzt anfragen

Kataloge Fächer
Hier finden Sie alle Kataloge
unserer Premium-Hersteller.

JETZT DOWNLOADEN

Hier finden Sie Ausstellungsmöbel
Hier finden Sie Ausstellungsmöbel aus
aktuellen Kollektionen zu Sonderpreisen.

ZU DEN ANGEBOTEN

COR Conseta

Sie komplettieren Ihre Conseta Sofalandschaft mit dem Conseta Hocker und dem Conseta Sessel. Egal für welche Kombination und Ausführung Sie sich entscheiden – optisch passen die lässigen und zugleich vornehmen Polstermöbel zu jedem Interieur. Dafür sorgen das reduzierte Design und die schlichte Eleganz des gemütlichen Couch-Ensembles.

COR Conseta: herzlich zusammensitzen

COR, der Name der Qualitätsmarke, stammt aus dem Lateinischen und bedeutet das Herz. Das passt. Die Polstermöbel des Rheda-Wiedenbrücker Markenherstellers sind echte Herzensangelegenheiten. Die präzise handwerkliche Verarbeitung feinster Materialien sorgt für die unvergleichliche Gemütlichkeit der COR Sitzmöbel. Die Bezeichnung Conseta kommt ebenfalls aus dem Lateinischen, sie leitet sich von consedere ab, was zusammensitzen bedeutet. Genau dazu lädt die bequeme Polsterung des Sofas ein. Genießen Sie gemeinsame Stunden mit Ihren Liebsten. Gute Gespräche, ein Glas Wein, dazu klassische Musik. Oder doch lieber Jazz? So wie es unterschiedliche Musikgeschmäcke gibt, unterscheiden sich auch die Einrichtungsvorlieben. Wie schön, dass COR Conseta so viel Gestaltungsspielraum gibt. Komponieren Sie sich ein Sofa ganz nach Ihren Vorlieben.

Conseta: ein Sofa zum Verlieben

Unser Fachpersonal zeigt Ihnen gerne die Conseta Leder- sowie Stoffbezugsmuster und berät Sie über die richtige Pflege beider Varianten. Leder ist robust und leicht zu reinigen. Es eignet sich dadurch sehr gut für Familien. Egal ob mit Leder- oder Stoffbezug: Conseta hat Charakter und ist dank hervorragender Verarbeitung ein Begleiter fürs Leben. Sollte der Bezug doch einmal abgenutzt sein, lässt er sich einfach austauschen. Überzeugen Sie sich selbst von der Stabilität und dem ausgezeichneten Sitzkomfort der COR Conseta: Lassen Sie sich in unserem Möbelhaus, hüls – die einrichtung in Fürth, einmal in die Kissen fallen. Sicher bekommen Sie dann Lust dazu, mit unseren erfahrenen Innenarchitekten ein COR Conseta Sofa zusammenzustellen, das Ihr Herz höher schlagen lässt.

Was ist das Sofa Conseta von COR?

Kaum ein Sofa hat den deutschen Einrichtungsstil so geprägt, wie das Conseta von COR. Der Möbelklassiker gilt als absolut zeitlos und war 1964 genauso modern wie heute. Conseta von COR ist ein äußerst hochwertiges Möbel. Es besteht aus mehreren Modulen, die man individuell zusammensetzen kann. Die Breite, die Bodennähe, die Armlehnen und sogar die Füße können je nach Wunsch gewählt werden. Dazu gibt es passende Beistelltische und andere Teile, die diese Serie vervollständigen. Das Beste daran ist: Egal, wie man das Conseta zusammenstellt, es hat immer Stil und begeistert immer durch seinen schlichten und edlen Look. Es ist ein Highend-Möbel für alle, die Individualität lieben und Wert auf eine klassisch-elegante und hochwertige Einrichtung legen.

Wer entwarf das Sofa Conseta?

Friedrich-Wilhelm Möller war ein Tischler aus Westfalen. Nach seiner Ausbildung arbeitete er kurze Zeit als Handelsvertreter für das Möbelunternehmen COR Helmut Lübke GmbH & Co, das ebenfalls seinen Sitz in Westfalen hat. Nach diesem Intermezzo eröffnete er 1963 sein eigenes Architekturbüro für Möbeldesign. Bereits 1964 stellte er sein neuartiges Sofa-System COR Conseta auf der internationalen Möbelmesse in Köln vor. Sein alter Geschäftspartner COR übernahm die Produktion. Das Wort Conseta wurde von dem lateinischen Wort "consedere" abgeleitet und heißt übersetzt "zusammensitzen". Friedrich-Wilhlem Möller entwickelte das Conseta-Prinzip bis zu seinem Tod 1996 ständig weiter. 1977 entwarf er eine Conseta-Schlafcouch, später einen Sessel und schließlich noch eine sogenannte Kuschelecke.

Wer steckt hinter COR?

COR produziert seit 1954 in Rheda-Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen hochwertige Sitzmöbel. Am Aufbau des Unternehmens war Fürst zu Bentheim-Tecklenburg beteiligt. In seinem Wappen befinden sich drei Herzen. Deshalb wählte man den Firmennamen COR, das lateinische Wort für Herz. COR arbeitet ausschließlich mit namhaften Designern zusammen und produzierte auch Möbel mit Luigi Colani. COR gewann in den vergangenen Jahrzehnten für seine Produkte immer wieder international anerkannte Design-Preise.

Was macht das Conseta Sofa so einzigartig?

Dank seiner verschiedenen Module kann man es allen Bedürfnissen anpassen. Es kann in kleinen Räumen klein bleiben – und in großen Räumen Platz für zahlreiche Gäste schaffen. Man kann es je nach Bedarf erweitern oder auch verkleinern. Es gibt eine Welt an Gestaltungsmöglichkeiten! Das Gestell besteht außerdem aus hochwertigem Holz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Nachhaltigkeit stand bei COR von Anfang an im Mittelpunkt. Je nach Geschmack stehen unterschiedliche Hölzer wie Eiche und Nussbaum zur Auswahl. Auch lackiertes Holz ist möglich. Die Auswahl an Bezügen ist riesig. Die Stoffe sind in unterschiedlichen Farben und Ausführungen erhältlich, zusätzlich gibt es mehrere Sorten von Leder.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet Conseta genau?

Sie können Ihr zukünftiges Conseta Sofa in allen Einzelheiten konfigurieren. Die Bodenhöhe kann individuell gewählt werden, dazu kommt eine größere Auswahl an möglichen Armlehnen. Interessant ist, dass es sechs unterschiedliche Kissenfüllungen gibt. Einige sind bauschig und weich, andere eher härter und elastisch. Der Sitzkomfort wird den eigenen Bedürfnissen angepasst. Alle Bezüge können problemlos entfernt und gereinigt werden. Außer den Lederbezügen sind alle Bezüge Wendekissen. Man kann sie deshalb beidseitig nutzen. Natürlich wird auch die Form des Sofas mit den unterschiedlichen Elementen individuell gestaltet. Zu den normalen Sitzelementen kommen noch Eck- und Liegeelemente. Ein COR Conseta kann freistehen, da es rundherum hochwertig ist, außerdem kann man das Sofa COR Conseta mit passenden Sesseln und Bestelltischen ergänzen.

Was bietet das Schlafsofa von Conseta?

Das Conseta-Schlafsofa nimmt unter der Serie der Polstermöbel Conseta von COR eine Sonderrolle ein. Einerseits ist es voll in die Conseta-Serie integriert, andererseits sticht es trotzdem etwas ab, da die Höhen nicht individuell regulierbar sind. Das Conseta-Schlafsofa ist immer bodennah und verwandelt sich ausgeklappt zu einem komfortablen Bett. Es macht sich am besten als Einzelstück und verwandelt jedes Gästezimmer in einen Luxus-Bereich. Die integrierte Kaltschaummatratze ist faltbar, das Gestell wird mithilfe eines Überwurfs unsichtbar. Wenn die Matratze ausgezogen ist, bleiben die Rückenkissen erhalten und laden den Gast zum bequemen Ruhen und Lesen ein.

Wie pflege ich mein Polstermöbel Conseta von COR?

Die Pflege eines hochwertigen Sofas der Serie COR Conseta ist denkbar einfach. Wie jedes andere Sofa sollte es regelmäßig mit einer weichen Bürste abgesaugt werden. Sollte der Bezug aus Leder sein, kann man es regelmäßig mit einem Lederpflegemittel behandeln. Da es eine Vielzahl an Stoffen gibt, sollte man auf die Pflegehinweise des Herstellers achten. Prinzipiell kann man die Kissen jedoch wenden oder jederzeit abziehen und reinigen.

Viele der zahlreichen, angebotenen Stoffe besitzen eine Teflon Fleckenschutzausrüstung und können – falls es einmal zu einem kleinen Unfall mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein kommen sollte – erfolgreich abgewischt werden. Wichtig ist, dass man nasse Flecken sofort mit einem trockenen Tuch abtupft. Manche Leder- und Stoffsorten sind relativ lichtempfindlich. Falls es einen dementsprechenden Herstellerhinweis gibt, sollte man das Sofa vor direkter Sonneneinstrahlung mithilfe von Gardinen oder Jalousien schützen. Besonders gefährdet sind die reinen und unbehandelten Leder-Sorten und einige naturbelassene Stoffarten.
Die Holz- und Lackteile des Sofas kann man mit einem trockenen Tuch abstauben. Nur bei starker Verschmutzung sollte man ein feuchtes Tuch wählen. Alle Materialien aus dem Haus COR sind ausgesprochen hochwertig und langlebig.

In unserem hüls-Einrichtungshaus in Fürth beraten wir Sie gerne umfassend zu Conseta von COR. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Interesse geweckt?

Wir bieten Ihnen individuelle Möbel nach Ihren Vorstellungen, bitte senden Sie uns eine kurze Anfrage (weiter unten) mit Ihren Wünschen.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung – vielen Dank!

Dominic Loy

Mein Team freut sich auf Sie.

Persönliche Beratung unter 0911 244090

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.
Top